Verantwortlich für den Inhalt dieser Website gemäß § 5 TMG:
Michaela Kleimann / Fuchs und Hase
Friedhofstrasse 84
45768 Marl
Deutschland
Kontakt:
E-Mail: fuchsundhasepolsum@gmail.com
Vertreten durch:
Michaela Kleimann
USt-IdNr.: 359/5204/1108
Copyright:
© 2023 Michaela Kleimann. Alle Rechte vorbehalten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
1. Geltungsbereich
2. Haftung
3. Speicherung des Vertragstextes
4. Schlussbestimmungen
1. Geltungsbereich und Information
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen Fuchs und Hase, Friedhofstraße 84, 45768 Marl und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung/ Vereinbarung gültigen Fassung.
1.2. Sie erreichen die Inhaberin Michaela Kleimann für Reklamationen und Beanstandungen, allgemeine Fragen per E-Mail unter fuchsundhasepolsum@gmail.de.
1.3. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
1.4. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich in schriftlicher Form zu.
1.5 Wenn für Gruppenbuchungen kurzfristige Krankmeldungen angemeldet werden und die Teilnehmerzahl unter 8 Personen liegt, wird dem Kunden die Mindest- Teilnehmerzahl berechnet. Vertragspartner ist in diesem Fall der Kunde, der die Gruppe angemeldet hat.
2. Haftung
2.1. Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.
2.2. Der Verkäufer haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
2.3. Ferner haftet der Verkäufer für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
2.4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
2.5. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
Hinweis: Keramik kann während des Brennvorgangs Schaden nehmen. Eine Garantie für die Keramik wird nicht übernommen.
3. Speicherung des Vertragstextes
3.1. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.
3.2. Der Verkäufer sendet dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von Ihm angegebene E-Mail-Adresse zu. Mit der Bestellbestätigung, spätestens jedoch bei der Lieferung der Ware, erhält der Kunde ferner eine Kopie der AGB nebst Widerrufsbelehrung und den Hinweisen zu Versandkosten sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen. Sofern Sie sich in unserem Shop registriert haben sollten, können Sie in Ihrem Profilbereich Ihre aufgegebenen Bestellungen einsehen. Darüber hinaus speichern wir den Vertragstext, machen ihn jedoch im Internet nicht zugänglich.
4. Schlussbestimmungen
4.1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
4.2. Vertragssprache ist deutsch.
4.3. Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.